Fragen & Antworten
Was ist der Unterschied zwischen einer Doula und einer Hebamme?
Eine Doula ist die vertraute Begleiterin der werdenden Mama beziehungsweise der Eltern und kümmert sich vor allem um das mentale und emotionale Wohl. Ich begleite euch auf dem Weg zu einer selbstbestimmten Geburt ohne Ängste und Zweifel und bleibe während der gesamten Geburt an eurer Seite. Medizinische Aufgaben übernehme ich nicht. Ich arbeite eng und respektvoll mit Hebammen und ÄrztInnen zusammen. So ergänzen wir uns gegenseitig, und ihr habt ein starkes Team an eurer Seite. Im Gegensatz zur Hebamme habe ich keinen Schichtwechsel und bin die ganze Geburt kontinuierlich bei euch.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Doula?
Die Grundversicherung übernimmt die Kosten für eine Doula-Begleitung nicht. Bestimmte Zusatzversicherungen beteiligen sich jedoch an den Kosten. Meine Begleitung biete ich im Moment zum reduzierten Preis an, da ich noch in Ausbildung bin.
Wie läuft ein Kennenlerngespräch ab?
Im Kennenlerngespräch geht es vor allem darum, dass wir uns begegnen. Ihr könnt mir von euren Wünschen, Fragen und vielleicht auch Sorgen erzählen, und ich erzähle euch, wie ich arbeite. Wir schauen gemeinsam, ob die Chemie stimmt und ob ihr euch eine Begleitung durch mich vorstellen könnt. Das Gespräch ist unverbindlich und findet je nach Wunsch persönlich oder online statt.
Wie flexibel bist du, falls sich der Geburtstermin verschiebt?
Ich bin zwei Wochen vor und zwei Wochen nach eurem errechneten Termin für euch in Rufbereitschaft. In dieser Zeit stehe ich bereit, Tag und Nacht, wenn die Geburt beginnt. Sollte euer Kind sich außerhalb dieses Zeitraums ankündigen, finden wir gemeinsam eine Lösung.
Wie ergänzt sich deine Rolle mit der meines Partners oder meiner Partnerin?
Ja, absolut. Die wichtigste Begleitperson bleibt immer euer Partner oder eure Partnerin. Meine Rolle ist es, euch beide zu unterstützen, damit ihr als Team gestärkt seid und euch sicher fühlt. Ich übernehme keine Aufgaben, die euch gehören, sondern schaffe Raum, damit ihr die Geburt gemeinsam erleben könnt.
Ich freue mich, von dir zu hören.
Erzähl mir von deinem Weg, deinen Fragen und Wünschen. Gemeinsam schauen wir wie ich dich vor, während und nach der Geburt unterstützen kann und was zu dir und deiner Familie passt.